News
Aktivismus
Am gestrigen Sonntag haben Aktivist*innen verschiedener Tierrechtsgruppen den Eingang zur Internationalen Lederwarenmesse in Offenbach blockiert, um auf die strukturelle Unterdrückung von anderen Tieren hinzuweisen, die von der Lederindustrie ausgeht.
Die letzten Aktivistis Pinky und Brain haben heute Nachmittag auf eigenen Willen die Tunnel unter Lützerath verlassen. Damit mag das Dorf verloren sein, aber der Kampf um eine lebenswerte Zukunft ist es nicht.
Die Polizei hat am gestrigen Mittwoch begonnen, Lützerath zu räumen und den Weg für Klimazerstörer RWE freizumachen. Tausende Cops sind dazu im Einsatz, wenden Schmerzgriffe gegen friedliche Sitzblockaden an und ...
RWE bereitet seit einigen Tagen mithilfe der Polizei die Räumung des besetzten Dorfes Lützerath vor. Einige Barrikaden wurden bereits niedergerissen. Die Aktivist*innen vor Ort rufen alle, die der Zerstörung durch den CO2-Giganten RWE Einhalt gebieten wollen, auf, möglichst schnell ins Dorf zu kommen.
Am 21. Dezember haben Aktivist*innen 12 Enten befreit, um sie vor einem brutal Tod für das sog. "Fest der Liebe" zu bewahren. Aus dem anonymen Bekenner*innenschreiben:
In Italien haben Aktivist*innen der Animal Liberation Front Anfang Dezember 40 Hennen aus einer Legebatterie befreit. In einem anonymen Bekenner*innenschreiben bezeichnen die Aktivistis den Betrieb als “Gefängnis, in dem Tod und Leid herrschen”. “Wir bereuen lediglich, dass wir nicht mehr Tiere retten konnten”, heißt es dort.
Anfang des Monats haben 100 Aktivist*innen der französischen Organisation L214 als Hühner verkleidet eine Pariser Filiale des Fast Food Giganten Burger King besetzt.
Vom 16. bis 21. November fand in Hannover die EuroTier , die weltweit größte Messe für Tierausbeutung, statt. 1.700 Hersteller aus 55 verschiedenen Ländern präsentieren hier ihre
Laut einem Bekanner*innenschreiben haben Aktivistis der Animal Liberation Front (ALF) am 24. September 24 Hühner aus verschiedenen Mastanlagen in den Niederlanden befreit. Die gefiederten