Aktivist*innen aus verschiedenen Ländern Europas haben Anfang der Woche ein Schlachthaus im Belgischen Saint-Vith besetzt. Insgesamt eine Nacht und einen halben Tag konnten die etwa 70 Tierrechtler*innen des Kollektives 269 Libération Animale den Schlachtbetrieb stören.
Ziel der Besetzer*innen war es unter anderem, das Thema Tierausbeutung in die öffentliche Debatte über Landwirtschaft einzubringen und auf die Millionen von Opfern der Tierindustrie hinzuweisen.
Verschiedene lokale Medien berichteten über die Aktion. Auch einige Landwirt*innen kamen zum Schlachthof und attackierten die Aktivisti, die sich davon aber nicht abhalten lassen wollen, weiter gegen ein ausbeuterisches System zu kämpfen.
x
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Undercover-Recherche ist kein Verbrechen – aber sie hat ihren Preis! Nachdem kürzlich zwei Recherche-Aktivistis festgenommen wurden, starten wir nun eine Soli-Kampagne.
Aktivist*innen haben acht Meerschweinchen aus einer Zuchtanlage in den englischen Midlands befreit. Der Anblick, der sich ihnen vor Ort bot, verdeutlichte die grausame Realität hinter der Heimtierindustrie
Mary, Eve und Star, drei Truthühner aus Dorset, England, hätten Weihnachten beinahe nicht überstanden. Gierige Menschen wollten sie verspeisen! Aber aus dem Dunkel der kalten Nacht kamen mutige Weihnachtselfen ...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, SHOPVOTE, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.