Eine zentrale Zutat der veganen Küche: Hefeflocken!
Hefeflocken lassen sich beispielsweise als Parmesanersatz über Nudeln streuen, für Hefeschmelz als Käseersatz (siehe unten) verwenden, oder eignen sich gerell zum salzarmen Abschmecken und Binden von Speisen, Saucen und Salaten. Hefeflocken sind außerdem eine Quelle für Vitamin B1, B2 und B6.
Rezept
Ein sehr leckerer Ersatz für Käse auf euren Pizzen und Aufläufen ist Hefeschmelz
- 2 EL Mehl- 2 EL vegane Margarine
- 1-2 TL mittelscharfer Senf
- 250 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Margarine in einem Topf schmelzen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen.
2. Den Senf dazugeben und kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
3. Die Hefeflocken mit einem Schneebesen einrühren und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
Je nach gewünschter Konsistenz könnt ihr den Hefeschmelz noch mit Gemüsebrühe oder Wasser verdünnen oder mit Hefeflocken etwas dickflüssiger machen.
Dieses Rezept ist dem Kochbuch Vegan Kochen mit Ente aus unserem Verlag compassion media entnommen.
Bitte trocken lagern.
Inhalt: | 200,00 g |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Inverkehrbringer
Walter-von-Selve-Straße 2
31789 Hameln
Deutschland
Nährwerte pro 100 g
Energie | 1426 kJ / 341 kcal |
---|---|
Fett | 6,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,2 g |
Kohlenhydrate | 9,1 g |
davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 48,1 g |
Salz | 0,2 g |
Die Analysewerte unterliegen den Schwankungen von Naturprodukten.