Ein neues Gesetz ermöglicht es der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA), Humanstudien für neue Arzneimittel auch ohne vorherige Experimente an anderen Tieren zuzulassen. Eine entsprechende Änderung verabschiedete der Senat im September letzten Jahres einstimmig.
Bis dato verlange die FDA für die Zulassung eines neuen Medikamentes Toxizitätstests an einer Nagetierart sowie einer Nicht-Nagetierart. Zehntausende leidensfähige Individuen werden jedes Jahr im Rahmen dieses Tests gequält und getötet. Und trotzdem scheitern 90 Prozent der Medikamente im weiteren Verlauf in klinischen Studien mit Menschen.
Die Gesetzesänderung scheint eine Reaktion des Kongresses auf die wachsende Zahl und Qualität alternativer Methoden sowie die steigende Ablehnung von Tierversuchen in der Öffentlichkeit. Wann sich die Forschung komplett von den grausamen Experimenten abgewandt haben wird, ist indes ungewiss. Das Gesetz erlaubt eine Zulassung ohne Tierversuche, verbietet diese allerdings auch nicht.
x
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
In den Niederlanden planen Städte wie Bloemendaal und Utrecht ein Verbot von Werbung für Fleisch- und Milchprodukte im öffentlichen Raum. Ziel ist dabei, die Umweltauswirkungen der Tierindustrie zu reduzieren und die Gesundheit der Bürger*innen zu fördern.
Während des Versuchs, eine illegale Jagd zu stoppen, wurde der britische Aktivist Mel Broughton im Jahr 2020 von einem Mitglied der Jagdgesellschaft angegriffen. Der Reiter galoppierte damals gezielt auf den damals 60-jährigen Tierschützer zu, sodass dieser von dem mehrere hundert Kilo schweren Pferd erfasst wurde und ernste Verletzungen erlitt.
Für Videos auf Instagram, TikTok etc. werden Affen, oft noch Babys, psychisch und körperlich misshandelt – einige sogar getötet. Das zeigt eine Studie des Verbundes "Social Media Animal Cruelty Coalition".
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, SHOPVOTE, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.