Waschpulver aus geriebener Seife für die Handwäsche von Vio.Me aus Griechenland. Vegan und tierversuchsfrei.
Die Vio.Me-Produkte (auch bekannt als: Bio.Me) werden in einer besetzten Fabrik in Thessaloniki, Griechenland, hergestellt. 2011 wurde die Fabrik vom ursprünglichen Besitzer verlassen. Ab Mai 2011 erhielten sie keine Löhne mehr. Sie entschieden sich die Fabrik zu besetzen und selbstverwaltet zu betreiben. Im Februar 2013 wurde die Produktion wieder aufgenommen. Wir haben uns entschlossen, die Arbeiter*innen zu unterstützen, indem wir eine größere Auswahl ihrer Produkte vertreiben.
Inhalt: 1 ,5kg
Inhaltsstoffe: Geriebene weiße Seife aus reinem Olivenöl
Anwendungshinweise: Für die Handwäsche! Einfach je nach Wäsche- und Wassermenge Seife in warmem Wasser auflösen und eure Kleidung durch die Hand waschen!
Ihr könnt das Pulver natürlich für die Handwäsche nehmen. Aber Vorsicht - schnell hat man zuviel Seife in der Hand ;-)
Hinweis: Das Waschpulver kommt in einem Beutel mit Druckverschluss - also nicht verschweißt!
Die Vio.Me.-Produkte sind vegan und ohne Tierversuche hergestellt. Wie ihr an den Zutatenlisten auch seht wird bei der Produktion im Wesentlichen auf natürliche und umweltschonende Produkte gesetzt, ohne Tenside und andere Zusatzstoffe. Die Reinigungsmittel funktionieren gut (wir haben sie selbst getestet), haben daher aber natürlich Eigenschaften, die ihr möglicherweise ungewohnt finden werdet - sie schäumen nicht sonderlich, und sie müssen meist vor Gebrauch geschüttelt werden, da die Inhaltsstoffe sich in der Flasche nach einiger Zeit trennen (wie ihr es von Öl und Wasser kennt). Auch sind die Düfte oft nicht so intensiv wie ihr es sonst vielleicht von anderen Produkten kennt. Und zuletzt: Die Behältnisse erfüllen ihren Zweck, sind aber nicht so 'shiny' wie aus dem Drogeriemarkt um die Ecke.
In der Fabrik wurden ursprünglich Baustoffe hergestellt. Im Zuge der Besetzung entschied sich die Belegschaft 'solidarische Produkte' wie zum Beispiel umweltschonende Reinigungsmittel herzustellen. Mit der Produktion halten sie die Fabrik am Laufen und ermöglichen es ihren Familien, physisch und psychisch durchzuhalten - lebendig zu bleiben und ihre Würde zu wahren. Um die Fabrik auf eine solide rechtliche Grundlage zu stellen wurde die Sozialkooperative S.E. Vio.Me gegründet – jede*r Mitarbeiter*in ist Mitglied der Kooperative. Entscheidungen werden in täglichen Versammlungen gefällt.
Die Produkte sollen kostengünstig an Einzelpersonen und Kollektive abgegeben werden, die sich dem Selbstverwaltungsprojekt verbunden fühlen.
Die Fabrik arbeitet allerdings noch nicht kostendeckend und die Belegschaft freut sich über eure Unterstützung. Auch müssen sie noch rechtliche Kämpfe ausfechten und dafür kämpfen, die Fabrik dauerhaft selbst betreiben zu können. Erzählt anderen von Vio.Me und deren Produkten, organisiert Solidaritätsveranstaltungen und/oder spendet direkt zur Unterstützung ihres Kampfes.
Noch eine kurze Anmerkung zur Tierversuchsfreiheit: grundsätzlich könnt ihr leider davon ausgehen, dass jede einzelne Zutat irgendwann schon mal im Tierversuch getestet wurde. Selbst Wasser ... Zwar sind Tierversuche für Wasch- und Reinigungsmittel mittlerweile ohnehin untersagt, aber die einzelnen Rohstoffe müssen aufgrund von Chemikalien- und Gefahrstoffverordnung und etlichen weiteren EU-Regelungen getestet werden - in der Regel im Tierversuch. Tierversuchsfrei heißt daher leider lediglich, dass das Endprodukt nicht auch noch an Tieren getestet wurde.