Veganismus is a handbook about veganism. Leitzmann explains the reasons for a vegan lifestlye, the history of veganism, and, of course, he illuminates the nutritional aspects of veganism. German only.
In dem Handbuch Veganismus stellt der bekannte Ernährungswissenschaftler Claus Leitzmann Entwicklung und Formen des Veganismus dar und erläutert die Motive vegan lebender Menschen (Ethik, Religion, Gesundheit, Soziales, Ökologie). Nach Exkursen über die Geschichte des Veganismus und die Evolution der Ernährung des Menschen setzt er sich detailliert mit den dokumentierten Vorteilen und den potenziellen Risiken der veganen Ernährung auseinander.
Euch erwartet eine ernährungsphysiologische Bewertung des Veganismus, Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr und ein wenig Grundwissen zu Nahrungsenergie- und Nährstoffversorgung. Auch Fremd- und Schadstoffe in veganen Lebensmitteln werden näher betrachtet.
Selbstverständlich findet ihr auch Informationen zu Veganismus in verschiedenen Lebensphasen wie Schwangerschaft, Stillzeit, bei Säuglingen und Kindern sowie Senior*innen.
In einem weiteren Kapitel legt Leitzmann die dokumentierten Einflüsse veganer Ernährungs auf ernährungsmitbedingte Erkrankungen dar.
Und nicht zuletzt geht es sowohl um die praktische Umsetzung einer veganen Lebensweise, sowie um potenzielle Risiken veganer Ernährung.
Über den Autor
Claus Leitzmann ist Biochemiker und Ernährungswissenschaftler und leitete zuletzt das Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Gießen. Bekannt ist er unter anderem durch mehrere Veröffentlichungen mit Grundlagenwissen zu veganer und vegetarischer Ernährung. Auch in dem einen oder anderen veganen Magazin pubilziert er regelmäßig zu ernährungswissenschaftlichen Themen.