Vegane Ernährung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Supermärkte, Drogeriemärkte und sogar Fleischkonzerne. springen auf den Zug auf - vegane Lebensmittel sind tatsächlich ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor geworden. Im ersten Text Der Vegan-Hype" wird dargestellt, wie die Mechanismen des Marktes aus einer radikalen Haltung einen harmlosen Lifestyle haben werden lassen, bei dem es sich im Wesentlichen um Spaß, Fitness und Gesundheit dreht.
Der zweite Text widmet sich der Definition des Begriffes Antispeziesismus. Schwerpunkt ist es, Missverständnisse zu klären, die oft von Kritiker*innen des Tierrechtsgedankens benutzt werden, um diesen zu diskreditieren - allerdings geht es hierbei ebenso um Missverständnisse, die auch in der Tierrechtsbewegung verbreitet sind.
Inhalt: | 75,00 g |