Vegannews, Rabatte & Aktionen → hier geht's zur Newsletteranmeldung.

Aktivist*innen blockieren Ledermesse

roots of compassion eG
2023-02-06 15:32:00 / Aktivismus Tierindustrie / Kommentare 0
Aktivist*innen blockieren Ledermesse -

Jedes Jahr findet in Offenbach die Internationale Lederwarenmesse statt, laut Website "die weltweit bedeutendste Schnittstelle des internationalen Fachhandels für Lederwaren, Reiseartikel, Taschenmode und Accessoires." Neben den 6.000 regulären Besucher*innen waren dieses Jahr auch einige Aktivist*innen vor Ort. Sie blockierten den Eingang und entrollten ein Banner mit der Aufschrift "Leather Kills - Leder ist Mord". Ziel der Aktion war es, auf die strukturelle Unterdrückung von anderen Tieren hinzuweisen, die von der Lederindustrie ausgeht.


die Botschaft: Leder schadet Menschen, anderen Tieren und der Umwelt

Die Produktion entsprechender Waren ist verantwortlich für die lebenslange Gefangenschaft, das Zerreißen von Familien und die Tötung fühlender Lebewesen, so die Aktivist*innen. Auch mit den berühmten Vorurteilen, Leder sei nur ein Abfallprodukt der Fleischindustrie sowie ein natürliches, nachhaltiges Produkt, räumten sie auf: Erstens wäre Fleisch ohne den Verkauf des Leders erheblich teurer und das ganze Geschäftsmodell, das auf der Ausbeutung von Tieren basiert, nicht mehr wirtschaftlich. Zweitens ist Leder eines der umweltfeindlichsten Produkte der Welt, nicht nur wegen der giftigen Chemikalien, die bei der Gerbung ins Wasser gelangen und die Arbeiter*innen gefährden, sondern auch wegen der großen Flächen, die Rinderfarmen in Regenwaldgebieten beanspruchen.

"Es gibt heutzutage keinen vernünftigen Grund mehr Tiere zu töten oder zu misshandeln. Doch genau das ist weltweit Alltag. Tiere werden zu Nahrungsmitteln degradiert, in Tierversuchen gequält und zu Kleidungsstücken verarbeitet. Das Ausmaß dieses Leids ist für uns Menschen kaum vorstellbar. Dass im Jahr 2023 immer noch Tiere für Kleidungsstücke misshandelt und getötet werden ist nicht nachzuvollziehen und muss so schnell wie möglich ein Ende finden,“ fasst Pressesprecher Carsten Pochert zusammen.

Infobroschüren zum Thema Leder, die ihr zum Beispiel in der Innenstadt oder sogar in entsprechenden Geschäften verteilen könnt, findet ihr hier. Schicke Schuhe aus alternativen Materialien, die Tiere und Umwelt schonen, sind ebenfalls im Shop erhältlich.


News